BWT- Antikal-System ” Quick & Clean ” im Test

Eine wundervolle Aktion auf womenweb.de verzauberte 700 Produkttester aus Deutschland und Österreich.

Logo

BWT ein führendes Unternehmen in Europa das sich fest durch die Wassertechnologie und Innovationen in allen Bereichen der Wasseraufbereitung fest am Markt etabliert hat, hat nun auch mich durch das Antikalk-System „Quick & Clean“ das Trendprodukt des Jahres 2012, mit der Aufgabe ” WENIGER PUTZEN” zum strahlen gebracht.

Dsc07575

Die erste Überraschung war das ich ohne Vorankündigung das Testpaket überreicht bekam vom Paketboten, um so neugieriger war ich was alles als Inhalt so zum vorscheinen kam. Das Filtergehäuse mit Filterkartusche, sowie 2 Dichtungsringe, eine sehr übersichtliche Bedienungsanleitung, sowie Teststreifen.

Dsc07621

Da ich zu den Menschen gehöre die immer erst ausführlich lesen und dann den Zauber auf mich wirken lassen möchte machte ich mich ans studieren des unglaubliche System. Es passt bei 90% der Wasseranschlüsse na das ist doch schon mal genau die Technik die ich liebe, Anschlussgewinde: 1/2″ Zoll, Arbeitsdruck: 2-8 bar, Zulaufwasserdruck: 2 bar, Wassertemperatur,max.: 50 °C, Umgebungstemperatur min./max.: 4-40 °C ok, das sagt mir nicht soviel.

Dsc07620

Nach der tollen Lektüre und den Bildern die wirklich das Umsetzen der Anwendung ganz leicht zeigte, sorgte mein Sohn für Aktivität die wirklich überzeugte. Da das Gerät zwischen Armatur und Brauseschlauch montiert wird wurde natürlich als erstes erstmal der Schlauch entfernt um das Filtergehäuse anzubringen.

Dsc07614

Die weiße Filterkartusche wird dann ganz einfach in das silberne Gehäuse des BWT Quick & Clean ein gesetzt und durch das zuschrauben fest fixiert. Dann nur noch an der Unterseite wie gewohnt den Schlauch fest anziehen und der Quick & Clean kann dem im Wasser gelösten Kalk den Kampf ansagen.

Dsc07615

Also im stylischen Sinne finde ich nicht nur das anbringen sehr leicht es sieht auch noch schick aus. Was ich besonderst gut finde ist das während des Duschvorganges das Gerät nicht aktiv ist, sondern durch den Knopf an der Vorderseite durch drücken erst aktiviert wird. Somit fließt auch bei dem normalen Duschvorganges das benötigte Wasser an der Filterkartusche vorbei, und sorgt für ein entspanntes Bad wie man es gewohnt ist.

Dsc07617

Durch die Aktivierung mit leichten Druck auf dem Knopf wird der Ioneaustauscher aktiviert der dafür sorgt das, das Wasser entkalkt wird. Nicht nur der Duschstrahl wird kleiner weil der Wasserdruck abfällt auch die Temperatur verändert sich. Natürlich machte sich mein Sohn gleich daran, mit dem gefilterten Wasser die Fliesen abzuspülen.

Dsc07618

Der erste Eindruck hat uns wirklich überzeugt, auch nach nun 4 Wochen muss ich gestehen das auch die Duschkabine ohne Kalkablagerungen glänzt. Ich selber bin zwar nicht unbedingt ein Putzteufel und freue mich natürlich auch etwas entlastet zu werden, aber es ist erstaunlich das ohne Reinigungsmittel, sowie ohne Einsatz von Chemie das System wirklich funktioniert. Nur was mich wirklich abschreckt an dem System ist das die Ersatzfilter für den BWT Quick & Clean (1 Stk.) 14,95 € kosten! Und je nach dem wie hart das Wasser ist bei einer Wechslung von a 4 Wochen , mir der Preis wirklich zu hoch ist. Daher wer sich für das System BWT Quick & Clean für 60.- € entscheiden möchte, sollte wirklich erst den Grad des Wasser testen um eine wirkliche Entlastung zu erzielen.

Eure Testwoman

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert