Klarstein Skyscraper Ice 4-in-1 Klimagerät

**Der Beitrag enthält Werbung durch PR Sample und Markennennung**

Da ich eine Dachgeschosswohnung bewohne und diese im Sommer bis zu 40 Grad heiß werden kann, habe ich mir den Klarstein Skyscraper Ice 4 in 1 in Weiß bestellt. Ein entscheidender Grund für den Kauf war dabei, dass es sich bei dem Gerät nicht „nur“ um einen Ventilator handelt, sondern zusätzlich um einen Luftkühler, Luftbefeuchter und Luftreiniger und Ionisator in einem.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Klarstein-Skyscraper-Ice-4-in-1-Ventilator-weiß-375x500.jpg

Lieferung absolut schnell, sicher verpackt, kompakt fertig montiert. Zu den technischen Eckdaten des Gerätes: Der Skyscraper ist mit 95 cm nahezu einen Meter groß, nimmt dank seinem Durchmesser von 28 cm aber kaum Platz in Anspruch und ist mit gerade mal 6 Kilo angenehm leicht.

Das manuelle Bedienteil des Gerätes befindet sich auf der Oberseite. Dort sind die sechs Bedienknöpfe Kreisförmig angeordnet. Auf der Vorderseite befindet sich desweiteren die Befüllungsanzeige für den Wasserbehälter, welcher sich auf der Rückseite des Skyscraper befindet.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Img_49361-375x500.jpg

Zur Funktion: vor dem ersten Einschalten, bin ich den Schritten der Bedienungsleitung gefolgt. Zunächst muss das Gerät mit Wasser befüllt werden. In den Tank passen bis zu 6 Liter, die Minimalanzeige ist bei 3 Litern erreicht. Das Wasser wird später für die Luftkühlung, Luftbefeuchtung und Luftreinigung benötigt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bild1-414x500.jpg

Möchte man das Wasser dauerhaft kühl halten, dann kann man die Mitgelieferten Kühlpads zunächst in den Eisschrank und anschließend in den Tank legen. Nachdem einstecken des Gerätes, piept es zweimal. Anschließend kann der Skyscraper direkt in Betrieb genommen werden.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Img_49391-375x500.jpg

Es gibt Grundmodi: Ventilator und Luftkühlung/ Luftbefeuchtung. Zwischen beiden Modi kann mit einem einfachen Knopfdruck hin und hergewechselt werden. Desweiteren kann man zwischen einem manuellen Modus, einem Nachtmodus und einem Natürlichen Modus wählen.

Im manuellen Modus hat man die Auswahl zwischen drei verschiedenen Geschwindigkeiten wählen. Im Nachtmodus, wird die Geschwindigkeit alle 30 Minuten um eine Stufe reduziert. Im natürlichen Modus passt sich die die Geschwindigkeit des Ventilators den automatisch an. Schließlich gibt es noch die Möglichkeit das Gerät auf „Swing“ zu stellen. Dabei dreht sich der Ventilator kontinuierlich. Damit man bei jedem Einstellungswechsel nicht zum Gerät laufen muss, liefert Klarstein eine Fernbedienung incl. Knopfzelle mit.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Bild2-500x327.jpg

Ich konnte den Skyscraper in den letzten Tagen ausgiebig testen und muss sagen, besonders in der Einstellung „Luftkühlung/ Luftbefeuchtung“ gelingt es dem Gerät den Raum ordentlich herunter zu kühlen. Dabei bringt der Einsatz der mitgelieferten Kühlpads einen deutlich spürbaren Effekt. Dementsprechend, sollte man immer darauf achten, dass Wasser im Tank möglichst kühl zu halten. Das Gerät von Klarstein ist meiner Meinung nach die perfekte Alternative zwischen normalem Ventilator und einem Klimagerät.

Eure Testwoman