Da für uns alle ja die Gesundheit sehr wichtig ist, sowie die Entspannung zwischen durch fürs Wohlbefinden an erster Stelle steht, wird in der Rubrik Wellness immer was besonderes geboten. Durch den Verschleiß meiner langjährigen Tanzausbildung sowie im Moment akut durch einen Autounfall, steht bei mir das schmerzlindernde Wohlgefühl an erster Stelle. Daher möchte ich euch heute in die Welt von Mediflow entführen.
Mediflow – sorgt durch die Entwicklung des Wasserkissen was mit weichen, hypoallergenen Faserflaum gefüllt ist, sowie durch den intrigierten Wasserbehälter im Inneren, für sanftes einschlafen, Erholsamkeit sowie frischen aufwachen zum entlasten der Nackenschmerzen.
Wer kennt das nicht, der eine zieht das weiche Kissen vor oder braucht um die Nacken- und Rückenschmerzen zu entlasten, die stabile härtere Form. Durch die optimale Funktion sowie anhaltende therapeutischen Wirkung und Umsetzung des Wasserstand im Wasserbehälter, sorgt dieses Multitalent wirklich für jede Schmerzphase die individuelle Alternative, durch das leichte anpassen.
Meine Neugier war sofort geweckt und mit großer Sorgfalt machte ich mich gemeinsam mit meinen Sohn durch die wirklich übersichtliche Beschreibung an das füllen des Wasserkissen. Der mitgelieferte Trichter hat 2 Funktionen – in erster Linie lässt sich dadurch das Ventil leichter öffnen, sowie sorgt durch das festdrehen des Trichters eine sichere Vorgangsweise beim einfüllen des Wasser.
Anhand einer Befüllungstablette wird man speziall darüber informiert je nachdem wie man sich den Festigkeitsgrad des Kissen wünscht – Weich – Mittel oder Hart, mit welcher Wassermenge man nun das Kissen zu füllen hat. Empfohlen wird kaltes oder lauwarmes Leitungswasser, was nicht höher als 38 Grad sein sollte. Nach dem füllen kann man maximal 1 Jahr lang das Kissen nutzen, danach sollte das Wasser ausgewechselt werden. Sowie ist das Kissen maschinenwaschbar bei einem geringen Schleudergang und durch einfache aufhängen zum Trocknen jederzeit wieder nutzbar.
Durch das einfache befüllen des Kissen entsteht natürlich Wasser mit Luft im Kissen, daher muss um den optimalen Schlafkomfort zu bieten, durch das drücken beim aufrecht gestellten Kissen, die Luft entweichen. Durch das zusätzliche glatt streichen des Kissen wird spürbar wie sich das Kissen formt, somit entweicht wirklich noch die letzte Luft und man kann es verschließen.
Natürlich musste mein Sohn sofort Probeliegen und entspannte mit einem zauberhaften Lächeln. Nach nun einer Woche mit meinen heißgeliebten Wasserkissen, kann ich zu 100 % dieses mit Wasser gefüllte Schlafkissen von Mediflow® nur empfehlen.
Dieses wirklich therapeutische Naturtalent sorgt durch weichen Faserflaum sowie den von mir gefüllten Wasser – Härtegrad Mittel das sich beim schlafen, an Kopf und Nacken perfekt anpasst, für einen Schlakomfort der komplett überzeugt.. Das Gefühl durch diese Kombination von Stützkraft und Weichheit ist einzigartig und die Nackenschmerzen wurden wirklich spürbar reduziert. Übrigens keine Angst vorm Blubbern oder so, wenn man sich wirklich an die Anweisungen hält und die überschüssige Luft entfernt, ist das Kissen der perfekte Begleiter für sanftes einschlafen und erholsame Schmerzbekämpfung. Bewertung: Sehr gut!
Eure Testwoman
Hi meine liebe, du bist aber auch immer fleißig am posten, hab deinen Rss aboniert und mein Postfach ist imemr voll dank dir 🙂
Das Kissen finden wir auch große klasse hab echt nur sehr selten Migräne oder nackenschmerzen seit dem Kissen…
Wünsche dir und deiner Familie noch ein schönes Osterfest. LG Desiree
Danke dir meine Liebe auch dir und deiner Familie ein schönes Osterfest. Sei auch dabei habe 3 Gewinnspiele laufen, würde mich freuen dich dabei zu haben. Lg Biggi